Vergangene Veranstaltung
Frankenstärke aus Unternehmenssicht – FX-Veranstaltung, 29. November 2018
Au Premier, Bahnhofplatz 15, 8001 Zürich
Der 15. Januar 2015 ist bei Schweizer Unternehmen nach wie vor präsent. Schmerzlich wurde uns allen die Abhängigkeit der Schweizer Wirtschaft von den internationalen Währungsverhältnissen bewusst, dies insbesondere mit Blick auf den Exportumsatz und teils auch auf die Inlandmärkte. Obschon sich die Situation in den letzten drei Jahren wieder entspannt hat, bleibt die Schweizer Wirtschaft hinsichtlich des starken Schweizerfrankens besonders exponiert.
Am 15. Januar 2018, genau drei Jahre nach Aufhebung des EUR-Mindestkurses, starteten wir den FX Dialog. Der FX Dialog ist ein Kooperationsprojekt der auf Finanzfragen spezialisierten IFBC AG und des Instituts für Financial Management der ZHAW School of Management and Law. Dabei vereinen sich praktische Beratungserfahrung und akademische Forschung zu einem einmaligen Austausch. Fruchtbar wird der Dialog aber erst, wenn betroffene Unternehmen am Know-how-Austausch aktiv teilnehmen.
Deshalb laden wir Sie am Donnerstag, 29. November 2018 zur FX-Veranstaltung im Au Premier, direkt im Hauptbahnhof Zürich, ein. Dabei soll die Unternehmenssicht im Vordergrund stehen. Eine Podiumsdiskussion mit Industrievertretern und FX-Experten stellt den Hauptprogrammpunkt dar.
Referenten:
Dr. Thomas Vettiger, Managing Partner, IFBC
Dr. Beat Affolter, Dozent, ZHAW
Daniel Capaul, Director, IFBC
Elias Hafner, Investmentstratege, Zürcher Kantonalbank
Dr. Adrian Schoop, Mitglied der Geschäftsleitung, Schoop + Co. AG
Thomas Stäubli, Head Group Treasury, Rieter Management AG
Bei Fragen zu dieser FX-Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte unter: fxdialog@ifbc.ch
Newsletter abonnieren