Haben sich Währungsabsicherungen in der Vergangenheit gelohnt?
Im Rahmen der finanziellen Führung wird oft gefragt, ob sich das Absichern von…
Was tun, wenn sich abgesicherte Fremdwährungspositionen in Volumen oder Zeitpunkt verschieben?
Ein Blick auf die aktuelle Aussenhandelsstatistik der Schweiz verdeutlicht die…
Ist er es oder ist er es nicht? Gedanken zur Überbewertung des Frankens
Im Zuge des aktuellen Weltgeschehens und dem damit verbundenen Erstarken des…
Die Liquiditätsplanung allein genügt nicht als Basis für Absicherungsgeschäfte
Im letzten Blogpost haben wir auf die Wichtigkeit einer systematischen Analyse…
Was der Rutsch Richtung «Parität» bedeutet
Die jüngste Aufwertung des Schweizer Frankens bis unter einen Wert von EUR/CHF…
Absicherungsinstrumente Teil 3: Devisenoptionen
In einer dreiteiligen Serie stellen wir die wichtigsten Finanzinstrumente zur…
Das währungspolitische "Trilemma" betrifft auch uns – oder wie unabhängig ist die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank?
Vor einigen Wochen haben wir uns an dieser Stelle mit dem Framework des…
Emerging Markets verstehen am Beispiel Chinas
Trotz zunehmender Blockbildung in der wirtschaftlichen und politischen Welt…
Erfolgreiche erste FX-Dialog-Veranstaltung
Wir dürfen auf eine gelungene erste FX-Dialog-Veranstaltung zurückblicken und…
5 Fragen an … Thomas Stäubli, Head Group Treasury bei Rieter
Thomas Stäubli ist Head Group Treasury bei der Rieter Holding AG (Rieter). Im…