FX Dialog ist live

Am 15. Januar 2018 – genau drei Jahre nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank – geht der FX Dialog live. Wir wollen damit den Austausch zwischen und mit Unternehmen zum Thema Fremdwährungsrisiken fördern. Das Thema ist komplex und hat weitreichende Konsequenzen für die Schweizer Wirtschaft. Es liegt daher nahe, das Thema stärker in den Fokus zu rücken, und zwar unabhängig von Finanzprodukten. Ein Ziel des FX Dialogs ist es deshalb auch, mit Hintergrundberichten und Fallbeispielen Transparenz in die Thematik zu bringen.

Entsprechend umfasst die Plattform FX Dialog einen Blog mit regelmässig erscheinenden Hintergrundberichten, eine Übersicht der aktuellen Währungsprognosen verschiedener Marktteilnehmer und einen Kalender mit den wichtigsten währungsrelevanten Events. Den eigentlichen Kern der Plattform bildet jedoch der Austausch mit den betroffenen Unternehmen. Der Dialog findet auf sozialen Plattformen und im Blog statt, aber auch offline im Rahmen einzelner Events. Ein erster wird im Frühjahr 2018 stattfinden. Bereits heute können Sie sich unter „Veranstaltungen“ registrieren.

Kooperationsprojekt zwischen ZHAW und IFBC – und Ihnen

Der Dialog ist die DNA dieser Plattform, welche ihrerseits ebenfalls aus einem Dialog zwischen dem Beratungsunternehmen IFBC und dem Institut für Financial Management der ZHAW School of Management and Law entstanden ist. Gemeinsam sind wir zum Schluss gelangt, dass im Austausch zu komplexen, aber wichtigen Themenfeldern ein riesiges Potential liegt. So erwächst aus dieser Partnerschaft sowohl wissenschaftliche Fundierung als auch Umsetzungskompetenz und ein wachsender, breiter Erfahrungsschatz. Wer noch fehlt sind Sie, liebe Unternehmer und Fachverantwortliche in den Unternehmen. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.